Aktuelle Vereins Nachrichten


Saisonauftakt der neuen E-Jugend Jahrgänge 2013 & 2014

Endlich ist die fußballfreie Zeit vorbei und die neu formierte E-Jugend startet mit ca. 40 Kindern und dem routinierten Trainerteam um Alex, Giovanni, Laze und Daniel in die neue Saison.

 

Am Wochenende fand ein Vorbereitungsturnier auf unserem schönen Sportgelände statt, bei dem gleich drei Mannschaften des SVU vertreten waren. Die Jungs waren motiviert bis in die Haarspitzen und hatten mit einem Team den Turniersieg vor Augen, leider musste man sich im letzten Spiel dem Turniersieger SV Steinbach geschlagen geben. Trotzdem hatten alle Kinder sichtlich Spaß.

 

Vielen Dank an die Bäckerei Trefz, die wie immer köstliche Backwaren lieferte. 

 

Danke für die ganzen Kuchenspenden, Brezeln usw. 

Danke an alle Helfer, sei es beim Verkauf am Grill oder beim Auf-und Abbau.

Danke an die freiwilligen Schiris - soliden unaufgeregten Job abgeliefert.

 

Unsere E-Jugend wird in der neuen Runde mit drei Mannschaften an den Start gehen.

Los geht es am kommenden Samstag, den 23.09. mit  Orientierungsturnieren in Rietenau, Spiegelberg und Unterweissach, Beginn jeweils um 10h.

 

Unsere Trainingszeiten sind Dienstag und Donnerstag von 17:30 bis 19:00 Uhr.

 

0 Kommentare

Der SV Unterweissach trauert um Uwe Oesterle vom SV Steinbach

Uwe war seit 1983 Schiedsrichter in der Schiedsrichtergruppe Backnang und wurde 2009 vom damaligen Obmann Peter Röhrle als Jugendspieleeinteiler in den Ausschuss der Backnanger Gruppe berufen.
Unter Obmann Michael Keller wurde er 2012 zu dessen Stellvertreter. Uwe erhielt bereits 1999 die Schiedsrichterehrennadel in Bronze, 2004 in Silber, 2009 in Gold, sowie 2020 die Verbandsehrennadel des Württembergischen Fußballverbandes in Bronze.

 

Bedingt durch seinen Wohnsitz in Unterweissach und seiner Funktion als Schiedsrichtereinteiler war Uwe wohl der am häufigsten in Unterweissach eingesetzte Schiedsrichter.

 

Von der E-Jugend bis zur AH leitete er über Jahre hinweg die Spiele auf der Hart als auch unsere Hallenturniere im BIZE. Er war stets willkommen, auf dem Platz als auch neben dem Platz.

Wir alle sind zutiefst erschüttert und unendlich traurig.

Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seinen Hinterbliebenen, denen wir von ganzem Herzen viel Kraft wünschen.

 

Die Vorstandschaft sowie alle Trainer und Spieler des SVU

0 Kommentare

Vielen Dank, Kick and Rush Backnang!

(MH) Passend zum Beginn der neuen Saison wurden die Spieler unserer 1. Herrenmannschaft mit neuen Trainingsshirts ausgestattet.

Ein herzliches Dankeschön für die großzügige Spende geht hierbei an den Sponsor Micha Hägele von der Sportsbar Kick and Rush in Backnang. 

Ein Sponsoring erachten wir als nicht selbstverständlich und schätzen diese Unterstützung daher umso mehr.

 

0 Kommentare

Rückblick - SVU I macht sich im Trainingslager fit

(MH) Auf ein rundum gelungenes Trainingslager kann unsere 1. Herrenmannschaft zurückblicken.

Am Freitag, den 14.07.2023 machte sich unsere 1. Mannschaft auf den Weg ins Allgäu nach Füssen, um dort ihr 3-tägiges Trainingslager zu verbringen. Nach der Ankunft stand bereits um 11:30 Uhr die erste Laufeinheit auf dem Programm. Rund um den Weißensee galt es die sportliche 10-km-Runde bei bereits sommerlichen Temperaturen bestmöglich zu bewältigen. Nach der Mittagspause ging es auf zum TSV Schwangau, welcher uns seine traumhaft gelegene Sportanlage am Fuße des Schlosses Neuschwanstein zur Verfügung stellte. In einer knapp zweistündigen Trainingseinheit wurde der Fokus auf technische und taktische Aspekte gelegt. Zum Abschluss des Tages wurden nun die Zimmer in einer nahegelegenen Jugendherberge bezogen, bevor es anschließend zum Abendessen ging.

Gut erholt startete unsere Mannschaft am Samstagmorgen bereits vor dem Frühstück zu einem kleinen Lauf am Stadtrand von Füssen. Nach der wohlverdienten Stärkung am Frühstücksbuffet stand eine weitere Trainingseinheit auf der Sportanlage in Schwangau auf dem Programm. Unser herzlicher Dank für die Trainingsmöglichkeit gilt hier den Verantwortlichen des TSV Schwangau. Bei immer weiter steigenden Temperaturen wurde die Mittagspause zur Abkühlung und Entspannung am bzw. im nahegelegenen Weißensee verbracht.

Zur letzten Trainingseinheit des Tages schnürte unsere Mannschaft nicht die Kick-, sondern die Wanderstiefel. In einer rund 4-stündigen Wanderung ging es über Kuhweiden, durch den Wald hinauf in die Berge. Mit einem traumhaften Ausblick auf die Füssener Seenlandschaft und einem kühlen Erfrischungsgetränk auf einer bewirteten Almhütte belohnte sich unser Team für den steilen und steinigen Aufstieg. Der nicht weniger anstrengende Abstieg, welcher durch den Sprung ins kühle Nass eines Bergsees kurzzeitig unterbrochen wurde, führte größtenteils zu schweren und müden Beinen zum Abschluss des zweiten Trainingstages. Am Abend erarbeiteten sich unsere Spieler zusammen mit dem Trainerteam Andreas Grimmer/Maximilian Höfer, sowie dem mitgereisten Physio Martin Kleixner und Vorstand Oliver Weber neben ganz individuellen Entwicklungszielen auch ein gemeinsames Teamziel für die bevorstehende Saison.

Auch der Abreisetag, Sonntag, der 16.07.2023, sollte den beiden vorherigen Trainingstagen in nichts nachstehen. So ging es bereits um 6:30 Uhr zum erneuten „Guten-Morgen-Lauf“, um die nun doch müden Beine etwas auszulaufen. Nach dem Frühstück und einem Geburtstagsständchen für unseren Physio Martin Kleixner wurden die Zimmer geräumt und die Autos gepackt. Als Einheit stand heute eine Teambuildingmaßnahme auf dem Programm. Gemeinsame startete unser Team eine Rafting-Tour ab Sonthofen auf der Iller. Unzählige Paddelschläge, Wasserschlachten und möglicherweise auch der ein oder andere Schluck bestes Quellwasser später, stand das Fazit des Tages fest: Nach den bereits morgendlich zu verzeichnenden schweren Beinen, waren nun auch noch sämtliche andere Muskelgruppen des Körpers zu spüren. Bestens gelaunt, völlig ausgepowert und mit ereignisreichen Tagen im Rücken trat das Team anschließend die Heimreise ins Weissacher Tal an.

Auf diesen gelegten Grundstein gilt es nun mit einer guten Saisonvorbereitung aufzubauen, um eine erfolgreiche Kreisliga-A-Saison zu absolvieren.

0 Kommentare

Verabschiedungen beim SVU:

Nach dem Saisonende verabschiedete der Vereine einige Spieler und seinen bisherigen Trainer Norbert Gundelsweiler. Alle Abgänge standen aber bereits vor dem bitteren Abstieg in die Kreisliga A fest. Norbert Gundelsweiler beendet nach über 40 Jahren im Fussballgeschäft sein Engagement und verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. Andreas Grimmer beendet seine erfolgreiche Karriere als Spieler und wird künftig als Trainer zusammen mit Spielertrainer Max Höfer das Team aus dem Täle betreuen. Ebenso beendet Manuel Kienzle offiziell seine Spielerlaufbahn. Er verbrachte seine gesamte Karriere beim SVU. Georgios Michailidis verlässt den Verein und wechselt zum TSC Murrhardt und Jonas Knorth wechselt zum Landesligisten SV Kaisersbach. Der SV Unterweissach bedankt sich bei allen Spielern und Trainer Norbert Gundelsweiler für ihr Engagement im Verein und wünscht allen eine erfolgreiche Zeit bei ihren neuen Aufgaben. 

 

Der SV Unterweissach II bedankt sich bei Paul Bauer für die letzten 4 Jahre für sein Herzblut und seine harte Arbeit, die er in die Mannschaft gesteckt hat. Paul kam als Fremder zu uns und geht als ein echter blau-weisser Freund. Wir wünschen ihm für die sportliche Zukunft viel Erfolg und seiner jungen Familie alles Glück der Welt.

 

Sportliche Grüße

Ralf Noack

Vorstand Sport SVU

0 Kommentare

4. Elfmeterturnier 2023

0 Kommentare

F-Jugend Spieltag in Kleinaspach

Bei herrlichem Sonnenschein lieferten unsere 14er und 15er Jahrgänge eine ganz starke Leistung ab. 
Gegner waren die Spvgg Kleinaspach, die SK Fichtenberg und der SV Allmersbach mit zwei Mannschaften.

 

Wir sind mit jeweils zwei Mannschaften in beiden Jahrgängen an den Start gegangen, sodass alle Spieler reichlich Spielpraxis sammeln konnten und das hervorragend funktionierende Trainerteam sein Augenmerk auf das Spielgeschehen richten konnte und nicht auf die ständigen Auswechslungen.


Unsere 14er konnten mit beiden Mannschaften alle Spiele gewinnen, das vereinsinterne Duell ging 3:2 aus. Somit belegten wir Platz 1 und 2, super Leistung!


Unser jüngerer Jahrgang stand in nichts nach und konnte einige Siege einfahren, auch hier ein großes Kompliment an die Jungs.


Vielen Dank an das Trainerteam für eure tolle und erfolgreiche Arbeit sowie an die mitgereisten Eltern für den Support.

In Kleinaspach spielten:

Corni, Henri, Interimscoach Christian, Sven, Leon, Coach Alex, Mustafa, Devran, Matti, Paul, Jannick, Coach Laze, Kris, Fabi, Nikolas, Jasim, Mattis, Leandro, Jonah, Moritz, Raphael

Leider sind nicht alle Kinder auf dem Foto.
 

Die nächsten Spieltage (Beginn jeweils 9 Uhr):
13.05. in Fornsbach
20.05. in Spiegelberg
17.06. Heimspieltag (Unterweissach)
24.06. in Backnang bei der Viktoria Backnang

0 Kommentare

Die 2. Mannschaft aus Unterweissach ist auf Trainersuche

Paul Bauer verlässt SV Unterweissach II

mehr lesen 0 Kommentare

Trainerwechsel beim SV Unterweissach im Sommer

Foto: K.Flatau
Foto: K.Flatau

Der SV Unterweissach hat frühzeitig die Nachfolge für Norbert Gundelsweiler als Trainer des SVU geregelt.

Ab Sommer steht dann das Trainerteam Andreas Grimmer (er beendet seine aktive Karriere im Sommer) und Maximilian Höher (er setzt seine aktive Laufbahn noch für mindestens eine Saison fort)

- unabhängig von der Ligazugehörigkeit – für die Bezirksligamannschaft in Verantwortung. Norbert Gundelsweiler hat den Verein frühzeitig informiert, dass er als Trainer für die neue Saison nicht mehr zur Verfügung steht.

„Norbert ist hier im Umkreis sicherlich einer der fachlich besten und menschlich angenehmsten Trainer. Wir hatten in den bisherigen 2,5 Jahren immer einen offenen und ehrlichen Umgang miteinander.

Deshalb bin ich sehr froh, dass er uns seinen Entschluss – der absolut nichts mit der derzeitigen sportlichen Situation zu tun hat – frühzeitig mitgeteilt hat.“ (Ralf Noack, SVU Vorstand Sport).

„Für seinen fußballerischen Ruhestand wünsche ich Nobert - nach dem hoffentlich gelungenen Klassenerhalt - nur das Allerbeste.“

Logischerweise waren für den SVU die beiden bisherigen Co-Trainer Andreas Grimmer/Maximilian Höfer die ersten Ansprechpartner für die Nachfolge von Norbert Gundelsweiler.

„Ich bin sehr froh und zufrieden, dass ich in den Gesprächen mit den Beiden schnell eine Einigung erzielen konnte und sich unsere sportlichen Ziele

sowie die Vorstellungen über die zukünftige Ausrichtung und Entwicklung der Mannschaft decken.

Für den Verein, für die Spieler und für mich als Verantwortlichen ist dies ganz sicher die beste Lösung.“ Ziel ist es, den Großteil der bisherigen Mannschaft zusammenzuhalten

und nur sehr gezielt mit externen Spielern auf einigen Positionen zu verstärken. „Ich bin vom Leistungsvermögen der Mannschaft immer noch überzeugt und sehr zuversichtlich,

dass wir den Klassenerhalt schaffen und in der neuen Saison mit einigen Verstärkungen eine gute Rolle in der Bezirksliga spielen können.“

 

 

Sportliche Grüße

Ralf Noack

SV Unterweissach 1930 e.V.

 

Vorstand Sport

0 Kommentare

Der Budenzauber im BIZE ist zurück!

Liebe Fußballerinnen und Fußballer, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, liebe Eltern,

 

nach 2020 und der zwangsläufigen Corona-Pause freuen wir uns als SV Unterweissach 1930 e.V. wieder Ausrichter und Veranstalter unseres traditionellen Hallenturniers für Jugenden, Hobbymannschaften und aktive Mannschaften zu sein. Ich möchte mich im Namen des Vorstandes des SVU bei allen freiwilligen Helfern, Sponsoren und Förderern, Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern sowie bei allen teilnehmenden Teams bedanken. Wir hoffen auf tollen Budenzuber, viele Tore und eine faire und ausgelassene Stimmung. Lasset die Spiele beginnen!!! Sportliche Grüße

Ralf Noack

Vorstand Sport 

SV Unterweissach 1930 e.V.

0 Kommentare

SVU-Hallenturnier 2023

Der SVU lädt nach der Corona Pause wieder zum Hallenzauber in die BIZE-Halle ein. 

 

Wir freuen uns auf die 2. Ausgabe des Täles-Cups so wie die 37. Ausgabe unseres Hallenturniers im Aktiven Bereich. 
Auch zahlreiche Jugendturnier die an 3 Tagen stad finden haben wir wieder im Angebot.

 

Die Juniorenturniere sind bereits voll, für den Täles-Cup (Firmen aus der gemeinde/Hobbyteams) so wie Aktiven Turnier werden noch Anmeldungen über unser Formular oder über das DFB-Postfach bearbeitet. 

0 Kommentare

Neuzugänge für unsere zweite Mannschaft

Unsere Neuzugänge für die neue Saison von Links.

Richard Moreira, Tom Birkenbusch und Chris Übele.

 

📸 K. Flatau

0 Kommentare

Testspiele unserer zweiten Mannschaft

0 Kommentare

Testspiele unserer ersten Mannschaft

0 Kommentare

U11 Leistungsvergleich auf der Hart

0 Kommentare